![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Bevor das Barockschloss Birnfeld entstand, war der Ort Birnfeld nicht mehr als ein kleines Dörfchen. Hier errichtete der Fürstbischof Johann Philipp von Greiffenclau im Jahr 1692 das Schloss, das ihm fortan als Landsitz dienen sollte. Auch sein Nachfolger, Fürstbischof Johann Philipp Franz von Schönborn liebte die Schönheit des Schlosses und verewigte sich mit einem Wappen auf dem über dem Portal des Schlosses angebrachten Stein. Mit der Säkularisation schied das Schloss aus dem Besitz des Fürstbistums aus. Es wechselte im Laufe der Zeit mehrfach die Besitzer, ehe es 1921 von der Familie von Below gekauft wurde. Bei ihr handelte es sich um ein fränkisches Adelsgeschlecht. Doch das Barockschloss blieb nicht lange im Besitz der Familie. Bereits 1958 wurde es an Hubertus Stangier verkauft, der das Barockschloss Birnfeld restaurierte und zu einem Altersruhesitz umfunktionierte. Vorerst war es jedoch nur wohlhabenden Pensionären vorbehalten, in einem der Apartments des Schlosses zu leben. Das änderte sich, als das Schloss im Jahr 1963 erneut den Besitzer wechselte. Mittlerweile hatte es sich als exklusiver Altersruhesitz einen Namen gemacht. Gekauft wurde das Barockschloss Birnfeld von dem Ehepaar Brückel, das den Betrieb langsam und unmerklich veränderte. Auch weniger gut situierte Senioren sollten fortan hier leben können. Mittlerweile bietet das Schloss Platz für 150 Bewohner.
(rh)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Schweinfurter Land
- Naturpark Haßberge
- Unterfranken, Bayern
- Radwege:
- Haßberge-Tour
- Main-Werra-Radweg
- Rhön-Sinntal-Radweg (in der Nähe)
- Main-Radweg (etwas entfernt)
- Wanderwege:
- Burgen- und Schlösserwanderweg
- Kelten-Erlebnisweg
- Haßberge Burgen- und Schlösserweg
- Fränkischer Marienweg
- Zabelsteinweg
- Naturparkweg Haßberge
- Rundwanderweg Stadtlauringen
- Birnfelder Rundweg